Landkreis Wunsiedel |
Stadt Wunsiedel |
Altes Lyzeum –
Eisengussplatte 1694 |



Lage:
Kreisstadt
Wunsiedel, Jean-Paul-Platz 1 (unmittelbar hinter der Evang.
Luth. Stadtpfarrkirche St. Veit)
Geschichte des Gebäudes:
-
1515 bis 1521 wird das Gebäude
(älteste Bausubstanz im Ostbereich) als „Beinhaus“ für
aufgelassene Gräber verwendet, da sich der Friedhof in
unmittelbarer Nähe befand.
-
1526 wird dem Gebäude ein großer Saal
aufgesetzt für eine große und wertvolle Bibliothek, eine
Stiftung von Dr. Andreas Friesner.
-
1604 größerer Umbau des Hauses,
Einbau einer steinernen Wendeltreppe, die noch heute
vorhanden ist.
-
1695 bis 1812 diente es als Lyceum
und bis 1898 als Lateinschule, Gewerbeschule und
Volksschule.
-
1769 Ausbau des ersten Stockwerks für
vier Schulzimmer.
-
1771 wird das Türmchen auf dem
Mansardendach errichtet.
-
1898 bis 1907 dient das Gebäude als
Gewerbehalle.
-
1908 bis 1962 war in dem Gebäude das
Fichtelgebirgsmuseum untergebracht. Danach werden die
Bewohner des Sigmund-Wann-Stifts hier untergebracht und
eine öffentliche Wärmestube eingerichtet.
-
1977 pachtet der
Fichtelgebirgsverein, Ortsverein Wunsiedel unter dem
damaligen Vorsitzenden Dietmar Herrmann die unteren
Räume als FGV-Geschäftsstelle und für kulturelle
Veranstaltungen.
Eisengussplatte über dem
rundbogigen Hauseingang von 1694:
WAS IN KIRCHEN STADT UND HAUS
EINST SOLL LEHREN WEHREN NEHREN MUSS IN DIESER
KUNST-WERCK-STADT TREUER LEHRER LEHRE HÖREN DIE SCHON
FRISNER DORT ZU ROM HATT ZUM BÜCHER-SCHREIN ERWEHLT.
PERTSCHEN UND DES RATS DER STADT HAT DEN MUSEN ZUGEZEHLT
GOTT DU HÖCHSTER SCHUL-PATRON WOLLEST GNAD DARZU
BESCHEREN UND MIT DEINES GEISTES KRAFT STETS IN DIESEM
ORT EINKEHREN – ANNO 1521 A. 1694
Literatur:
Röttger Bernh. Hermann Die Kunstdenkmäler von Oberfranken
Landkreis Wunsiedel u. Stadtkreis Marktredwitz 1954, S. 57
Fichtelgebirgsverein Wunsiedel (Hrg.) 100 Jahre
Fichtelgebirgsverein – Stammortsgruppe Wunsiedel (1988)
S. 39 Dietmar Herrmann: Unser Vereinsheim „Altes Lyzeum“
Jäger Elisabeth Wunsiedel 1810-1932, III. Band einer
Stadtgeschichte (1983) Wunsiedel 1163-1560, I. Band einer
Stadtgeschichte (1987)
Seißer Peter Wunsiedel
1632-1810, Band II/2 einer Stadtgeschichte (2015)
Erfasser:
Dietmar Herrmann,
Wunsiedel
|