
1. Lage Landkreis: Hof/S Gemeinde:
95237 Benk Objekt-Bezeichnung: Steinkreuz
2. Beschreibung Die Kreuzform ist unsymmetrisch,
beide Kreuzarme sind ungleichmäßig bearbeitet.
Die auf der Vorderseite eingemeißelte Jahreszahl
1773 dürfte sicher erst später angebracht
worden sein. Auf der Rückseite ist im Kreuzungsfeld
ein 8x8cm großes griechisches Kreuz eingehauen.
Zwei weitere kleine Kreuze sind auf dem Kreuzkopf sichtbar.
Inschriften:1773
Überlieferung: In einem Zeitungsartikel der
Frankenpost (Hof) vom 31.10.1975 ist folgendes zu lesen:
"... und ein Bauer wußte von einer schönen
Frau zu berichten, die zu mitternächtlicher Stunde
auf einem kleinen Wiesengrundstück an der Straße
von Benk nach Kirchenlamitz Lein säte. Warum sie
das tat, so schloß er seinen Bericht, kann heute
allerdings niemand sagen". (Bucka / Heland 1986)
3. Maße / Material 75 : 50 : 17
cm / Granit
4. Literatur/Quellenangabe - Bucka, Hans
/ Heland, Oskar - Die Steinkreuze und Kreuzsteine im
Lkr. Hof und in der Stadt Hof, Hof, 1986, S.10
- Breuer, T. - Landkreis Münchberg, Bayer. Kunstdenkmale,
13/1961 - Dietel, K. - Steinkreuze, Kreuzsteine
und Gedenksteine im Waldsteingebiet, Heft 7/1968.
5. Erfasser Name: Paul Basler Anschrift Zeppelinstr.
16a, 95126 Schwarzenbach/S Telefon /E-Mail: 09284/8723
PaulBasler@web.de |