
Johann Paul Friedrich Richter – sein Künstlername
war Jean Paul – verbrachte sieben Jahr seines Lebens
in Schwarzenbach a.d.Saale (1776 – 1779 und 1790 – 1794).
Während seines zweiten Aufenthaltes in der Stadt
schrieb er „Die unsichtbare Loge“, mit dem er seinen
Ruhm als Dichter begründete. Im März 2002
enthüllte die Stadt Schwarzenbach vor dem Rathaus
(siehe Foto) einen Gedenkstein für Jean Paul. An
dem Granitfindling befinden sich zwei Bronzeplatten,
die Wolfgang Stefan aus Selb-Vielitz und Willi Seiler
aus Wunsiedel schufen. Das Halbrelief auf der oberen
Tafel zeigt den Kopf des Dichters, auf der unteren Tafel
steht:
JOHANN PAUL
FRIEDRICH RICHTER
GENANNT
JEAN PAUL
21.III.1763 – 14.XI.1825
LEBTE VON 1776 BIS 1779
UND VON 1790 BIS 1794
IN SCHWARZENBACH A.D.SAALE
HIER SCHRIEB ER
SEINEN ERSTEN ROMAN
>DIE UNSICHTBARE LOGE<
Der Arbeitskreis Kulturgeschichte Schwarzenbach hat
2004 einen Jean-Paul-Rundweg mit 14 Stationen geschaffen.
http://www.jean-paul.de/rundweg.htm
http://www.bayern-fichtelgebirge.de/heimatkunde/079.htm
|