Landkreis Bayreuth |
Gemeinde Goldkronach – Ortsteil
Nemmersdorf |
Steinkreuz und
Gemeindegrenzstein |

1.Lage
Westlich der Kreisstraße BT 12, die von Nemmersdorf
(Gemeinde Goldkronach) nach Untersteinach (Gemeinde
Weidenberg) führt. Nähe NSG Weinberg.
2.
Beschreibung: Wenn der
Wanderer auf dem Fränkischen Gebirgsweg vom Westhang der
Königsheide in das Tal der Steinach wandert, fällt der Blick
auf einen geologisch und geomorphologisch völlig anderen
Landschaftsraum, als er ihn bisher durchquert hat. Es ist
ein Muschelkalkzug, der sich hier bis zu den Höhen des
Fichtelgebirges hinzieht. Vor uns liegt der Weinberg (551,5
m ü.NN), der 1981 mit einer Fläche von 12,8 ha unter
Naturschutz gestellt wurde. Der Muschelkalkhang des
Steinachtales bietet mit seinen Hecken und seinem
Halbtrockenrasen einen Lebensraum für eine ortsgebundene
Flora und Fauna. Der Fränkische Gebirgsweg läuft an dem
Naturschutzgebiet östlich vorbei. Bevor der Wanderer nach
Überquerung der Kreisstraße BT 12 den Abstieg nach
Untersteinach (Ortsteil des Marktes Weidenberg) nimmt, kommt
er bei einer Ruhebank an zwei Kleindenkmalen vorbei. Ein
altes Steinkreuz steht am Wegesrand, dessen Bedeutung unklar
ist. Hier soll ein Mord geschehen sein, wird in der
Bevölkerung berichtet. Daneben steht ein Gemeindegrenzstein
mit der Inschrift „Grenze Nemmersdorf/Untersteinach“. Heute
treffen hier die Gemeindegrenzen der Stadt Goldkronach und
des Marktes Weidenberg zusammen.
3. Erfasser:
Dietmar Herrmann, Wunsiedel
|