Landkreis Tirschenreuth |
Gemeinde Pullenreuth |
Kohlwegfelsen |

Lage:
An der Gemeindeverbindungsstraße Mengersreuth - Neusorg,
unmittelbar an der Bahntrasse und am Fränkischen
Gebirgsweg.
Beschreibung:
Eingemeißelt in den Granitblock lesen wir:
Hier verlief der KOHLWEG Auf diesem führte man
Holzkohle und Holz aus dem Steinwald den Eisenhämmern
zu. Diese neue Straße wurde anno 1964 von der
Gemeinde Mengersreuth gebaut.
In der
Umgebung des Steinwaldes und Fichtelgebirges gab es
viele Hammerwerke, die das dort gefundene Eisenerz
verarbeiteten. Dazu benötigte man viel Holzkohle.
Überall in den Wäldern von Höll und Haid wurden
Kohlenmeiler betrieben.
Literatur:
A.P.: Relikt mittelalterlicher Meilerei; in: Frankenpost
vom 29.08.2013
Erfasser:
Dietmar Herrmann, Wunsiedel
|