Landkreis Wunsiedel |
Stadt Wunsiedel |
Kratzsteine |
Lage:
In
Wunsiedel und überall in den Fichtelgebirgsorten.
Beschreibung:
Die Gassen waren
schmal und es bestand die Gefahr, dass Fuhrwerke mit ihren
eisernen Reifen so manch eine Hausecke schrammten und
dadurch beschädigten. Auch bei den Toreinfahrten bestand
diese Gefahr der Beschädigung. Unsere Vorfahren wussten, wie
man solchen Ereignissen vorbeugen konnte. Sie setzten vor
die Gebäudeecken so genannte steinerne Radabweiser, die
vielerorts auch als Kratzsteine oder Prellsteine bezeichnet
wurden. Bei uns im Fichtelgebirge verwendete man
Granitsteine, die konisch gerundet waren und so den Schutz
der Gebäudeecken gewährleisteten. Man findet aber auch
teilweise unbearbeitete Steine, die die Schutzfunktion
übernommen hatten. Der mittelalterliche Ausspruch „die Kurve
kratzen“ stammt von diesen Kratzsteinen, wird auch heute
noch verwendet wenn auch meist in einem anderen
Zusammenhang.
Erfasser:
Dietmar Herrmann, Wunsiedel
|