
Lage: 2 km südlich vom Dorf Kleinwendern
(Ortsteil der Gemeinde Bad Alexandersbad), im Staatswald
nahe der Regierungsbezirksgrenze Oberfranken/Oberpfalz.
Am Rundwanderweg Nr. 1 mit Ausgangsort Waldershof.
Eigentümer: Fichtelgebirgsverein
e.V. – Hauptverein - , Theresienstraße 2, 95632
Wunsiedel
Beschreibung: Granitplatte mit Inschrift.Inschriften:Dem
Andenken des an dieser Stelle am 5. März 1900 verschiedenen
hochverdienten Vorstandes Ludwig Graenzer, k. Forstmeister
in Wunsiedel, Der Fichtelgebirgsverein.
Zur Geschichte: Ludwig Graenzer (18.3.1843
in Kulmbach geboren), war Leiter des Forstamtes Wunsiedel.
Am 19. Mai 1889 wurde er zum Hauptvorsitzenden des Fichtelgebirgsvereins
gewählt. Unter Graenzers Vereinsführung erlebte
der FGV einen enormen Aufschwung. Am 5. März 1900,
auf einem Dienstgang im Wald bei Kleinwendern, ereilte
Graenzer plötzlich der Tod. Zum Gedenken an das
verdienstvolle Wirken des Forstmannes und FGV-Hauptvorsitzenden
wurde am 6. Oktober 1907 in Gegenwart des FGV-Hauptausschusses
und von mehreren Familienangehörigen des Verstorbenen
das Ehrenmal eingeweiht.
Literatur: Herrmann, Dietmar:Der Ludwig-Graenzer-Gedenkstein.
In: Der Siebenstern 1992, S. 59
Erfasser: Dietmar Herrmann, Hofer Straße
36, 95632 Wunsiedel
|