Lage:
Wunsiedel-Nord , Bibersbacher Straße – Abzweigung
der Markus-Zahn-Allee
Eigentümer: Stadt Wunsiedel
Objekt-Bezeichnung:Postsäule/Meilesäule
Beschreibung: Granitsäule,
die nach oben hin pyramidenförmig zuläuft.
Inschriften: Südseits
an der Pyramide oben Posthorn, darunter Bayreuth 5 Meil,
I.G.K, 1792Ostseits an der Pyramide Hof, 4 Meil, 1792
Maße: Gesamthöhe
ca. 2,00 m, Sockelhöhe 80cm, Sockelbreite ca. 40cm
Zur Geschichte: Von Wunsiedel
aus verlief in nördlicher Richtung die Straße
über Marktleuthen nach Hof-Leipzig. Bei der Abzweigung
Markus-Zahn-Allee, vor der Waldabteilung Kappel, teilte
sich die Straße und führte westlich über
Weißenstadt und Gefrees nach Bayreuth.Ab Herbst
1826 wurde die neue Staatsstraße von Wunsiedel
durch das Zeitelmoos und dann über Röslau
nach Marktleuthen-Hof eingeweiht. Als dann die Maintalstraße
im Jahr 1862 über Tröstau- Silberhaus- Bischofsgrün-
Bayreuth fertiggestellt war, verloren die alten Straßenführungen
ihre Bedeutung.Die alte Bayreuther Straße über
die Markus-Zahn-Allee nach Weißenstadt ist im
Stadtgebiet von Wunsiedel ein beliebter Spazierweg („Beamtenlaufbahn“)
mit herrlichen Ausblicken auf Wunsiedel und das Kösseinemassiv.
Literatur: Bernhard Hermann
Röttger: Die Kunstdenkmäler von Bayern, Oberfranken-Landkreis
Wunsiedel und Stadtkreis Marktredwitz; München
1954, Seite 573, 576Jäger, Elisabeth: Wunsiedel
1810-1932, S.42
Erfasser:Dietmar HerrmannHofer Str.
36, 95632 Wunsiedel www.bayern-fichtelgebirge.de |