
Lage: Südöstlich der Stadt Kirchenlamitz,
am Flurweg zum Dorf Raumetengrün.
Beschreibung:
Das religiöse Flurdenkmal aus Granit steht an der
Stelle eines vormals vorhandenen spätmittelalterlichen
Bildstocks. Ihr Standort galt in vorreformatorischer
Zeit als Versammlungsort der Raumetengrüner, Hohenbucher
und Neudorfer Bauern mit dem Kirchenlamitzer Pfarrer,
wo bei den feierlichen Umgängen die Saat geweiht,
eine Messe gelesen und der Segen über die Fluren
ausgesprochen wurde.
Die Jahreszahl „1803“ und das unaufgelöste Monogramm
„JFK“ verweisen auf eine Neuaufstellung. Der ursprüngliche
Bildstock hatte nach Scherber das Aussehen einer Martersäule
mit vier leichten Vertiefungen und der ebenfalls ungeklärten
Inschrift „x / HS / 88“(1488).
Eine weitere Wartsäule ist die ? „Schloppener Wart“.
Die „Pfarr-Wart“, die in den Pfarrfeldern etwa 250 m
nördlich der Kirche stand, gilt als verschollen.
Literatur:
Für Hinweise danke ich Herrn Stadtarchivar Werner
Bergmann, Kirchenlamitz.
Erfasser:
Dietmar Herrmann, Wunsiedel |