

Lage:
Im Bürgerpark Katharinenberg, am Nordhang des Berges,
südlich von Wunsiedel.
Eigentümer:
Stadt Wunsiedel
Beschreibung:
Fast zwei Meter hoher, kunstvoll gestalteter Granitstein
mit Inschrift:
Schmidt’sche
Anlage.
1889.
Vor dem Gedenkstein rundes Steinbecken mit Springbrunnen
und Sitzbänken.
Zur Geschichte:
Im Jahr 1889 finanzierte Ida von Schmidt-Pauli mit 1000
Mark den Bau der
Schmidtschen Anlage. Die Familiengeschichte Schmidt
beginnt in Wunsiedel 1540.
150 Jahre betrieb die Familie die Stadtapotheke in Wunsiedel,
gründeten eine Zuckerfabrik und nahm sich auch
der Erschließung der Luisenburg an.
Erfasser:
Dietmar Herrmann, Wunsiedel |