Der
Runenstein bei Selb-Häusellohe



Lage:
Links des Weges von Selb zum Weiler Häusellohe, im
östlichen Gelände des Schausteinbruches Häusellohe.
Beschreibung:
Im Gelände des Schausteinbruchs, links
der Straße von Selb nach Häusellohe, steht im östlichen Teil
der Steinbruchanlage ein Steinblock mit einer gut erhaltenen
eingehauenen Runenschrift. Der Stein sollte einmal im nahen
Sudetenland als Denkmal aufgestellt werden. Jedoch noch
während der Bearbeitung des Steines brachen Unruhen gegen
das Deutschtum aus. Deswegen blieb der Runenstein in
Deutschland.
Literatur:
Bucka-Wittmann FLURDENKMALE - DIE
MITTELALTERLICHE BEDEUTUNG DER STEINKREUZE (Rehau 1969),
S. 6 und 7
Erfasser:
Dietmar Herrmann, Wunsiedel |