Landkreis Wunsiedel |
Stadt Arzberg – Ortsteil Bergnersreuth |
Steinkreuz |

1. Lage
Landkreis: Wunsiedel i. F.
Gemeinde: Arzberg-Bergnersreuth
Ort: Das Steinkreuz steht an der St 2176 Bergnersreuth
- Arzberg unweit des Ortsschildes, gegenüber der
Einmündung der „hohen Gasse“ von Bergnersreuth
her am südlichen (rechten) Straßenrand. Nahebei
steht ein gut erhaltener Kilometerstein.
Objekt-Bezeichnung: Steinkreuz
2. Beschreibung
Das Steinkreuz ist schon stark verwittert, es trägt
Spuren von Beschädigungen. Die Querarme sind weitgehend
abgebrochen bzw. verwittert. Die Kreuzesform ist jedoch
noch einigermaßen gut erkennbar. (nach Schmeissner)
Überlieferung: „Außerdem
stammt noch das Steinkreuz am Kreuzweg bei Bergnersreuth
aus der katholischen Zeit. Die Errichtung solcher Steinkreuze
pflegte vielfach einem Mörder als Buße auferlegt
zu werden; das Kreuz fand seine Stelle dann meist an
einem belebten Wege, damit die Gebete der Vorübergehenden
dem ohne Sterbesakrament Verstorbenen diesen Mangel
ersetzen möchten. Die Sage erzählt von diesem
Kreuze, es bezeichne diese Stelle, an der sich zwei
eifersüchtige Schnitterinnen mit ihren Sicheln
gegenseitig ums Leben gebracht hätten – eine Wandersage,
die besonders in Böhmen heimisch sein soll.“ (Simon,
Arzberger Heimatbuch, S. 86)
3. Maße
/ Material
86 : 49 : 23 cm / Granit
4. Literatur/Quellenangabe
Schmeissner, Rainer H.: Steinkreuze im Sechsämterland,
in: Beiträge zur Geschichts- und Landeskunde des
Fichtelgebirges 2 (1980).
5.Erfasser
Paul Basler
Zeppelinstr. 16a, 95126 Schwarzenbach/S
Telefon /E-Mail 09284/8723 PaulBasler@web.de |