Landkreis Wunsiedel |
Stadt Wunsiedel – Ortsteil Sinatengrün |
Sonnenuhr |

Lage:
Kreisstadt
Wunsiedel, Ortsteil Sinatengrün
Beschreibung:
In der Dorfmitte wurde 2008 eine Sonnenuhr aufgestellt,
die es in dieser Art und Form im Fichtelgebirge nicht ein
zweites Mal gibt. Das besondere ist, dass es sich hier um
eine Uhr aus urwüchsigem Marmor-Gestein handelt, das ganz in
der Nähe des Standortes vorkommt (Wunsiedler Marmor). Die
Idee, eine Sonnenuhr aus Stein zu setzen, hatte Uwe Köhler
aus Sinatengrün. Steinbildhauer Florian Seidel besorgte
einen Steinblock und übernahm die erforderlichen Vor- und
Schleifarbeiten. Die Firma Naturstein-Büttner erklärte sich
bereit, die Sandstrahl-, Mal- und Transportarbeiten zu
erledigen. Dies alles wäre aber nicht möglich gewesen, wenn
nicht Volker Lotze aus Paderborn, der sich mit
astronomischer Navigation beschäftigt, das „Ziffernblatt“
entworfen hätte. So entstand unter Feststellung der
Koordinaten mittels GPS-Systems eine eigens für Sinatengrün
angefertigte Skala, die bei einem Test minutengenau die Zeit
angezeigt hat. Auch die unterschiedlichen Jahreszeiten, in
denen Schatten länger oder kürzer werden, berücksichtigt die
Skala durch zweifarbig eingearbeitete Zeichen. Und noch
etwas ist auf der Sonnenuhr zu sehen: das momentane
Sternkreiszeichen. Da die Sonnenuhr nicht in die Maßnahmen
zur Dorferneuerung aufgenommen werden konnte, mussten die
anfallenden Kosten auf Initiative von Uwe Köhler durch
Sponsoren finanziert werden. Beteiligt haben sich die
Sparkasse Fichtelgebirge, der Energieversorger SWW und
Martin Keltsch.
Literatur:
*http://www.bayern-fichtelgebirge.de/heimatkunde/111.htm
Erfasser:
Dietmar Herrmann, Wunsiedel
|