
1. Lage
Landkreis: Wunsiedel i. F.
Gemeinde: Marktredwitz - Dörflas (vor dem Gerberhaus)
Ort: Auf der gepflasterten Straße, die vom Ortsteil
Dörflas zur Straßenbrücke über
den Kösseine-Bach führt (Zipproth-Platz Richtung
Ottostraße), finden wir, von Süden aus gesehen,
an der linken Straßenseite vor dem Gerberhaus
ein in die Straße eingelassenes Steinkreuz.
Objekt-Bezeichnung: Steinkreuz
Landläufiger Name:
Mordkreuz
2. Beschreibung
„Im Jahre 1620 erschoss der Müller Georg
Troglauer aus Dörflas vom Fenster seiner Mühle
aus seinen Berufskollegen Bürger, den Besitzer
der nahen Burgermühle. Geschäftsneid und Streit
um Wasserrechte waren die Ursache. Am Tatort haben die
Angehörigen des Toten zur Erinnerung an die Mordtat
ein Steinkreuz aufstellen lassen, das noch heute in
die Straße eingelassen dort zu sehen ist.“ (Bucka,
Hans, „Das Kreuz am Wege“)
3. Maße / Material
126 : 104 : -- cm / Marmor
4. Literatur/Quellenangabe
Schmeissner, Rainer H.: Steinkreuze im Sechsämterland,
in: Beiträge zur Geschichts- und Landeskunde des
Fichtelgebirges 2 (1980).
Bucka, Hans: Das Kreuz am Wege, in: Sonderdruck aus
dem Heimatkalender 1973, 1974
5.Erfasser
Paul Basler
Zeppelinstr. 16a, 95126 Schwarzenbach/S
Telefon /E-Mail 09284/8723 PaulBasler@web.de |