|
Der Ochsenkopf

Der sagenumwobene Ochsenkopf mit
1024 m ü.NN ist der zweithöchste Berg des
Fichtelgebirges, er ist aber auch der Berg, der die
meisten Besucher anzieht. Das liegt in erster Linie
daran, daß man auf seinen Gipfel bequem gelangen
kann. Seit 1969 führen von Norden (Fröbershammer,
Ortsteil der Gemeinde Bischofsgrün) und von Süden
(Fleckl, Ortsteil der Gemeinde Warmensteinach) Sessellifte
auf den Berg, die nach Umbaumaßnahmen zu den modernsten
Beförderungsanlagen dieser Art zählen. Im
Winter sind es die beiden Skipisten und Loipen, die
viele Freunde des Wintersports anziehen. Auch die Sommerrodelbahn
am Nordhang des Berges auf der Bischofsgrüner Seite
wird gerne angenommen. Das weithin sichtbare Erkennungszeichen
des Berges ist der 177 Meter hohe Sendeturm des Bayerischen
Rundfunks, erbaut 1957/1958. Das eigentliche Wahrzeichen
des Berges ist aber der "Asenturm", der Aussichtsturm
des Fichtelgebirgsvereins e.V. mit Tagesgaststätte.
|