Landkreis Wunsiedel |
Stadt Wunsiedel – Ortsteil Luisenburg |
Jean-Paul-Gedenkplatz und
Spruchstein |

Jean-Paul-Platz im Felsenareal der Luisenburg

Lage:
Wunsiedel, Ortsteil
Luisenburg. Direkt im Felsenlabyrinth der Luisenburg
(Rundgang vom Kassenhaus aus).
Beschreibung:
Erst viel später nach seinem Tod erhielt Jean Paul auf
der Luisenburg eine würdige Gedenkstätte, obwohl der
Wunsiedler Stadtmagistrat schon seit längerer Zeit einen
„Jean-Paul-Platz“ im Felsenareal der Luisenburg geplant
hatte. Nachdem am 8. Juli 1845 auf dem Jean-Paul-Platz in
Wunsiedel das Jean-Paul-Denkmal eingeweiht wurde, erfolgte
am gleichen Tag die festliche Einweihung des
„Jean-Paul-Platzes“ im Landschaftsgarten Felsenlabyrinth der
Luisenburg. Viele Honoratioren waren erschienen, um mit
Gesang, Kranzniederlegung und einer Weiherede bei einem
großen Felsen mit schirmartigem Felsendach den Platz
einzuweihen. Der Ort ist heute als „Jean-Paul-Platz“ und
„Regenschirmfelsen“ in den Labyrinth-Rundgang mit
eingebunden.
Schon lange war geplant, Jean-Paul auch eine Inschrift auf
der Luisenburg zu widmen. Im Zuge des Areal-Ausbaus zum
200-jährigen Jubiläum der Luisenburg-Namensgebung wurde dann
2005 der Wunsch in die Tat umgesetzt. In einem Felsen liest
der Besucher die Zeilen: „Deinen Bergthron hast du
verschönert durch die Thronstufen zu ihm. Jean Paul.“ Diese
Worte nun in Stein gesetzt sind der Auszug aus einer Hommage
des Dichters an seine Vaterstadt Wunsiedel, in der er drei
Wesenszüge seiner Geburtsstadt beschreibt, die sie besonders
auszeichnen: „Ich bin gern in dir geboren, Städtchen am
langen hohen Gebirge, dessen Gipfel wie Adlerhäupter zu uns
niedersehen! - Deinen Bergthron hast du verschönert durch
die Thronstufen zu ihm; und deine Heilquelle gibt uns die
Kraft – nicht dir, sondern dem Kranken, hinaufzusteigen zum
Thronhimmel über sich und zum Beherrschen der weiten Dörfer-
und Länderebene. – Ich bin gern in dir geboren, kleine, aber
gute lichte Stadt.“ Die ehrenvolle Bezeichnung „gute lichte
Stadt“ bezieht sich auf die Aufklärungstradition seiner
Vaterstadt. In den Thronstufen, die zum Bergthron
hinaufführen, hat der Dichter den Luisenburggarten direkt
angesprochen. Web:
http://www.bayern-fichtelgebirge.de/heimatkunde/079.htm
Erfasser:
Dietmar Herrmann,
Wunsiedel
|